7.11.2005 | Pressemeldung

Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein fusionieren

Seit dem Wochenende gibt es für die Mitglieder des Berufsverbandes der Arzt-, Zahnarzt- und Tierarzthelferinnen e.V. (BdA) in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein einen gemeinsamen BdA-Landesverband.

Die Delegierten setzten damit die im Mai 2004 beschlossene Gebietsreform in die Tat um und wählten auf ihrer Landeshauptversammlung in Hamburg einen neuen Vorstand.

Neue Landesvorsitzende ist Roswitha Grembocki aus Stralsund. Die ehemalige Landesvorsitzende von Mecklenburg-Vorpommern wird nun alle drei Länder betreuen. Ihre Stellvertreterin ist Jutta Richter aus Hamburg, die erstmals ein Amt im BdA wahrnimmt. Als Protokollführerin wurde Judith Johannes aus dem Landesvorstand Schleswig-Holstein gewählt.
Der neue Landesvorstand tritt am 14. Januar 2006 zu seiner ersten Sitzung zusammen. Als ihre wichtigsten Ziele benannte Roswitha Grembocki die Mitgliedergewinnung sowie die Vertiefung der Zusammenarbeit mit den Berufsschulen und den Aufbau eines "jungen BdA" in den nördlichen Bundesländern.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen