26.3.2020 | aktuelle Meldung

RKI veröffentlicht Optionen für den Einsatz bei relevantem Personalmangel

Das RKI hat neue Optionen zum Management von Kontaktpersonen unter medizinischem Personal bei Personalmangel veröffentlicht. Die detaillierten Handlungsanweisungen stehen auf den RKI-Seiten.

Zu den Hintergründen erklärt das RKI: "Ist die adäquate Versorgung der Patienten durch Personalengpässe nicht mehr möglich, kann es notwendig sein, die bestehenden Empfehlungen zum Umgang von Kontaktpersonen für medizinisches Personal anzupassen."

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. weist dringend darauf hin, dass diese Optionen nur für den Fall des relevanten Personalmangels gelten und mit dem Gesundheitsamt abgestimmt werden sollten. Die unter III. aufgeführten ergänzenden Grundsätze der medizinischen Versorgung in der aktuellen Situation für medizinisches Personal höheren Alters und mit Grunderkrankungen sind zu beachten. Diese Anpassungen bedeuten nicht, den Gesundheitsschutz von MFA und ZFA zu reduzieren.

"Es ist nicht die Zeit, einzelne Berufsgruppen gegeneinander abzuwägen", erklärt dazu Hannelore König, 1. Vorsitzende im geschäftsführenden Vorstand des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. "Aber es ist dringend notwendig, darauf hinzuweisen, dass von diesen Regelungen auch die mehr als 600.000 Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten betroffen sind. Als Beschäftigte in der ärztlichen und zahnärztlichen Versorgung stehen sie derzeit direkt an erster Front. Sie müssen Patienten beruhigen, koordinieren, betreuen und sind dabei täglich einem extrem hohen Risiko ausgesetzt, denn nach derzeitigem Stand hat das Virus SARS-CoV-2 seine höchste Infektionslast, bevor erste Symptome sichtbar werden. Wir fordern deshalb von den Patienten, der Öffentlichkeit und der Politik den Wert dieser Berufsangehörigen ebenso zu schätzen, wie sie es bei anderen tun! Denn Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte halten an der Seite der Ärzte und Zahnärzte die notwendige ambulante medizinische Versorgung in den Praxen aufrecht."

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen