Die ePA in der Praxis

Humanmedizinseiten aus praxisnah 1+2/2024

Seit Januar 2021 können alle gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkassen erhalten, in der medizinische Befunde und Informationen aus vorhergehenden Behandlungen über Praxis- und Krankenhausgrenzen hinweg umfassend gespeichert werden können. Die Gastautor*innen von der gematik GmbH fassen den Stand der Dinge zusammen.

Schwerpunkte sind unter anderem:
  • Wie steht es um das Prinzip der Freiwilligkeit bei der ePA für alle?
  • Wie greifen ePA und E-Rezept ineinander?
  • Gibt es auch eine ePA für Privatversicherte?
  • Darüber hinaus haben wir Fragen und Antworten aus unserem Lunch Break zur ePA aufgegriffen

Zum Beitrag (Download)

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

31.05.2025 13:00 - 14:00 Uhr
56237 Nauort
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Koblenz
Termin anzeigen
04.06.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
15. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
04.06.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Reisen und Impfen - der kluge Mensch beugt vor!
Termin anzeigen
05.06. - 07.06.2025
96047 Bamberg
32. Bayerische Tierärztetage 2025 - "Tierärzteschaft: Garanten für Schutz von Tier, Mensch und Umwelt"
Termin anzeigen
06.06.2025 18:00 - 19:30 Uhr
79539 Lörrach
Bewährte homöopathische und biochemische Mittel in der Reiseapotheke - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Lörrach/Hochrhein
Termin anzeigen
06.06.2025 19:30 - 20:30 Uhr
79539 Lörrach
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Lörrach/Hochrhein
Termin anzeigen
07.06.2025 14:00 - 16:00 Uhr
34131 Kassel
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kassel
Termin anzeigen
11.06.2025 16:00 - 17:30 Uhr
21481 Lauenburg
Ausbildungsnachweis - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Lübeck/Ostholstein
Termin anzeigen