Familienernährerinnen

Immer mehr Frauen ernähren mit ihrem Einkommen heutzutage die Familie. Diesem Thema hat der DGB deshalb eine eigene Website gewidmet.

Dabei, so heißt es in der kurzen Einführung, seien sowohl allein erziehende Frauen als auch Frauen mit einem Partner im Haushalt betroffen. "Sie alle zeigen damit eine gesellschaftlich brisante Entwicklung auf: Familien können nicht länger auf das Einkommen von Frauen verzichten. Damit gewinnt weibliches Einkommen eine Bedeutung, die ihm zuvor oft abgesprochen wurde. Frauen tragen heute einen größeren Anteil zum Familieneinkommen bei als noch vor 15 Jahren und so ist ihr Einkommen in vielen Teilen der Gesellschaft weit mehr als ein Zuverdienst.

Aber: Reichen die Frauengehälter aus? Wer sind diese Frauen und wie arbeiten und leben sie?

Die Entwicklung aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet und die damit zusammenhängenden Probleme aufgezeigt.
Familienernährerinnen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2023
Online
DIE DIGITALISIERUNG (EPA, E-Rezept, Videosprechstunde, etc.) KOMMT AUCH IN "DEINE" PRAXIS
Termin anzeigen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
46045 Oberhausen
Wie werde ich zur Marke „ICH“? - Personalcoaching - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ruhr
Termin anzeigen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
46045 Oberhausen
Wie werde ich zur Marke „ICH“? - Personalcoaching - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Bochum
Termin anzeigen
05.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr
74076 Heilbronn
Impflücken erfolgreich auf der Spur - welche Impfungen brauchen Hausarztpatient*innen? - anschl. Mitgliederversammlung
Termin anzeigen
05.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr
46045 Oberhausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bochum
Termin anzeigen
05.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr
46045 Oberhausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ruhr
Termin anzeigen
05.04.2023 20:30 - 21:30 Uhr
74076 Heilbronn
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Neckar-Odenwald
Termin anzeigen
19.04. - 26.04.2023
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen