24.11.2015 | Fachinformation

Mir.fehlt.was. - Frauenarmut trifft alle

Bundesweite Kampagne gegen Frauenarmut gestartet.

Mit der Auftaktveranstaltung am 12. November 2015 wurde die bundesweite Kampagne „Mir.fehlt.was. - Frauenarmut trifft alle" gestartet. Sie ist im Rahmen des vom Bundesfrauenministerium geförderten Projekts "Erfolgreiche Gleichstellungspolitik auf kommunaler Ebene" der Bundesarbeitsgemeinschaft kommunaler Frauenbüros (BAG) in Kooperation mit Studierenden und Lehrenden der Design Akademie Berlin entstanden. Die Schirmherrschaft hat Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig übernommen.

Für die Kampagne wurden verschiedene Materialien entwickelt, wie beispielsweise Postkarten, Radiospots und Videos, die ab sofort von Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten in ihrer Arbeit vor Ort eingesetzt werden können. Die Kampagne soll aufrütteln, informieren und sensibilisieren.

Frauen häufiger von Armut betroffen
Frauen sind häufiger von Armut betroffen als Männer. Zum Armutsrisiko trägt bei, dass Frauen an entscheidenden Stellen benachteiligt sind: Noch immer erhalten Frauen im Schnitt 22 Prozent weniger Gehalt und 57 Prozent weniger eigene Altersrenten als Männer.

Ökonomische Selbstständigkeit von Frauen fördern
Bei der Auftaktveranstaltung betonte Elke Ferner, zuständige Parlamentarische Staatssekretärin, die Bedeutung des Themas und unterstrich wie wichtig es ist, den Ursachen von Armut frühzeitig entgegen zu treten. Es müsse an vielen Stellschrauben gedreht werden, um das Risiko weiblicher Altersarmut zu bekämpfen und Frauen gleiche ökonomischen Chancen und Rahmenbedingungen im Lebensverlauf zu ermöglichen.

Weitere Informationen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen