21.6.2013 | Fachinformation

Seniora Nova - volle Kraft voraus

Zukunftsforum Altern - Dokumentation

Bereits vor mehreren Jahren hatte die AG Pflege des Deutschen Frauenrates eine breit angelegte gesellschaftliche Diskussion angeregt mit dem Ziel, die demografische Entwicklung der Gesellschaft tatsächlich zu realisieren und dabei nicht allein die Bedrohung durch sinkende Geburtenzahlen wahrzunehmen, sondern auch den Gewinn durch die steigende Lebensdauer von Menschen und die verbesserten Möglichkeiten, kranken oder Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen, am Leben in den Familien und der Gesellschaft teilzunehmen. Ziel der Gesellschaft müsse es sein, kranken, alten und behinderten Menschen ein im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbstbestimmtes und würdevolles Leben zu ermöglichen.

2012 nahm der Deutsche Frauenrat das Europäische Jahr für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen zum Anlass, im Zukunftsforum Altern einigen der zentralen Fragen, die sich in diesem Zusammenhang stellen, nachzugehen. Eine von der Mitgliederversammlung eingesetzte Arbeitsgruppe entwickelte das inhaltliche und methodische Konzept und entschied, dass die Themen Altersbilder, Arbeit, Gesundheit – Süchte im Alter / Sehnsucht nach einem guten Leben , Bildung und zivilgesellschaftliches Engagement behandelt werden sollten. Die Kooperationsveranstaltung des Deutschen Frauenrates mit der Konrad-Adenauer-Stiftung fand vom 7.- 9. September 2012 in der KAS-Bildungsstätte Schloss Eichholz, Wesseling statt. Die gesamte Dokumentation zur Tagung finden Sie hier

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2023
Online
DIE DIGITALISIERUNG (EPA, E-Rezept, Videosprechstunde, etc.) KOMMT AUCH IN "DEINE" PRAXIS
Termin anzeigen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
46045 Oberhausen
Wie werde ich zur Marke „ICH“? - Personalcoaching - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ruhr
Termin anzeigen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
46045 Oberhausen
Wie werde ich zur Marke „ICH“? - Personalcoaching - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Bochum
Termin anzeigen
05.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr
74076 Heilbronn
Impflücken erfolgreich auf der Spur - welche Impfungen brauchen Hausarztpatient*innen? - anschl. Mitgliederversammlung
Termin anzeigen
05.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr
46045 Oberhausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bochum
Termin anzeigen
05.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr
46045 Oberhausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ruhr
Termin anzeigen
05.04.2023 20:30 - 21:30 Uhr
74076 Heilbronn
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Neckar-Odenwald
Termin anzeigen
19.04. - 26.04.2023
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen