Ehrungen

Wir sind stolz auf 45 Jahre Verbandsgeschichte

Wir sind stolz auf unsere Kolleginnen, die 1963 den Mut aufbrachten und am 10. Januar 1963 den Berufsverband der Arzthelferinnen (BdA) als Bundesverband in Braunschweig gründeten. Christa Wolf, geb. Kleimann war die treibende Kraft. In den Gründungsjahren wurde echte Pionierarbeit geleistet. Hier möchte ich neben Christa Wolf auch Maria Brunner aus Kempen, die Vorsitzende von 1965 bis 1980, besonders erwähnen. In zweiter Reihe haben Marianne Stach und Anneliese Hoffmann unsere damalige Bundesvorsitzende über viele, viele Jahre aktiv unterstützt.

Während Christa Wolf den Verband aus der Taufe hob, hat Maria Brunner unermüdlich für die Anerkennung der Arzthelferinnen und den Berufsverband gekämpft. Marianne Stach hat die Öffentlichkeitsarbeit ausgebaut und Anneliese Hoffmann hat im Hintergrund beide unterstützt.

Gern hätten wir diese Gründerfrauen mit der Ehrenurkunde würdevoll für ihr besonderes Engagement für den Verband wertgeschätzt, aber leider sind sie bereits verstorben. Wir werden ihr Wirken achtungsvoll in Erinnerung behalten.

Dieses unermüdliche und besondere Engagement zieht sich wie ein roter Faden durch unsere Verbandsgeschichte. Mit 130 Bezirksstellen in 9 Landesverbänden hat der Verband medizinischer Fachberufe sowohl als unabhängiger Berufsverband als auch als Gewerkschaft eine breite Basis.

45 Jahre Verbandsgeschichte nehmen wir gern als Anlass, unseren Aktiven für ihr besonderes Engagement zu danken und ihre Arbeit in den zurückliegenden Jahren mit der Ehrenurkunde unserer Verbandes zu würdigen.

Die Gründe für die Ehrungen sind sehr vielfältig: Die Kolleginnen haben als Bundesvorsitzende, Vorstandsmitglieder, Referatsleiterinnen oder Landesverbandsvorsitzende gewirkt. Sie haben sich besonders für einen bestimmten Bereich oder in ihrem Landesverband eingesetzt.
Es ist zu bewundern, wie unsere Aktiven Beruf, Familie und die Verbandsarbeit unter einen Hut bekommen und dies zum Teil über viele, viele Jahre. Die hohe Zuverlässigkeit und stille Hintergrundarbeit möchte ich dabei besonders hervorheben.

Die Ehrenurkunde des Verbandes medizinischer Fachberufe haben folgende Kolleginnen für Ihr besonderes Engagement erhalten: Download Ehrenurkunde

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen