DVTA gratuliert zu 50 Jahre Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Der Dachverband für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin Deutschland e.V. gratuliert zu 50 Jahren erfolgreicher Verbands- und Berufspolitik. Starke Verbände sind in einem demokratischen Staat unerlässlich für die Interessensvertretung der Berufsangehörigen.

Insbesondere im Gesundheitswesen, das von starken Lobbyinteressen dominiert wird, erhalten die Angehörigen der Gesundheitsfachberufe über ihre Verbände eine Stimme in der Politik, bei den Kammern und in der Öffentlichkeit. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. kann stolz darauf sein, für seine Mitglieder auch als Gewerkschaft direkt mit den Arbeitgebern über Gehalts- und Arbeitsbedingungen zu verhandeln. Dies ist sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu den anderen Berufsverbänden im Gesundheitswesen.

Zu manchen Themen ist es wichtig, dass Verbände sich zusammentun, um gemeinsame Interessen zu vertreten. So haben DVTA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. in der AG MFA mit anderen Gesundheitsfachberufen und ver.di sowie in der Fachberufekonferenz mit der Bundesärztekammer eine gemeinsame Plattform. Das jüngste gemeinsame Projekt ist die Zusammenarbeit mit Business and Professional Women – Germany e.V. zum equal pay day. Das Schwerpunktthema „Lohnfindung in den Gesundheitsberufen – viel Dienst, wenig Verdienst“ wird auch 2013 bei den Veranstaltungen die Öffentlichkeit suchen.
Der DVTA wünschen dem Verband der medizinischen Fachberufe e.V. viele weitere erfolgreiche Jahre bei der Vertretung der Interessen ihrer Berufsangehörigen.

Anke Ohmstede
Vorstandsvorsitzende DVTA
Radiologie/Funktionsdiagnostik
Dachverband für Technologen/innen
und Analytiker/innen in der Medizin Deutschland e.V.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
24.09.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
16. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen