Grußwort zum 50-jährigen Jubiläum des Verbands medizinischer Fachberufe

Der Verband medizinischer Fachberufe (vmf) feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum übermittele ich Ihnen die besten Grüße und Glückwünsche des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt).

Jubiläen sind stets ein Anlass zu selbstbewusster Rück- und Vorschau. Die Besinnung auf die Geschichte, die Gegenwart formt und Zukunftsgestaltung vorgibt, vereint sich in einer Bilanz des Erreichten und des eigenen Selbstverständnisses. Mit Fug und Recht kann der Verband stolz auf die vergangenen 50 Jahre seines erfolgreichen Wirkens für die medizinischen Fachberufe zurückblicken. 1963 von Frauen für Frauen als Berufsverband der Arzthelferinnen gegründet, hat er sich zur größten unabhängigen Interessensvertretung für die Berufsangehörigen in Arzt-, Zahnarzt- und Tierarztpraxen entwickelt.

Seit 1986 sind bpt und vmf Tarif- und Sozialpartner. Bis heute ist es immer wieder gelungen, einen fairen Ausgleich zwischen den Interessen der Tiermedizinischen Fachangestellten und den praktizierenden Tierärztinnen und Tierärzten auf der Arbeitsgeberseite herbeizuführen.

Belege dafür ist die 2009 im Rahmen des Tarifabschlusses neu in den Tarifvertrag aufgenommene Anerkennung von Fortbildungsstunden, die eingeführte betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschüssen wie auch die von unseren beiden Verbänden angestoßene und in 2006 neu in Kraft getretene Ausbildungsverordnung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, die die alte Ausbildungsordnung zur Tierarzthelferin abgelöst hat. Bei der Novellierung der Ausbildung galt es nicht nur, die Fortschritte in der Tiermedizin und der medizinischen Technik, sondern auch die zum Teil massiv geänderten Anforderungen an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in den tiermedizinischen Einrichtungen sowie die aktuellen bildungspolitischen Formalien zu berücksichtigen.

Die Qualifizierung von Tiermedizinischen Fachangestellten wird immer wichtiger, um mit entsprechend ausgebildetem Personal ein adäquates Leistungsspektrum in den Praxen anbieten zu können. In den Tierarztpraxen sind solche Fachkräfte unverzichtbar. Hierfür gilt Ihnen Dank und Anerkennung.

In diesem Sinne wünsche ich dem Verband medizinischer Fachberufe weiterhin eine erfolgreiche Arbeit.

Ihr
Dr. Hans-Joachim Götz
Präsident des Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) e.V.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen