Grußwort zum 50-jährigen Jubiläum des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.Grußwort zum 50-jährigen Jubiläum des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

Ohne das hohe Engagement der Medizinischen Fachangestellten wäre unser Gesundheitswesen nicht das, was es heute ist: eines der leistungsfähigsten der Welt. Es sind nicht allein die organisatorische Fähigkeiten und die hohe Professionalität bis hin zum Praxismanagement, die die Medizinischen Fachangestellten auszeichnen – es sind auch und gerade die kommunikativen und sozialen Kompetenzen, die das Berufsbild prägen. Medizinische Fachangestellte wirken als Schnittstelle zwischen Arzt und Patient, Technik und Mensch. Mehr als eine halbe Million Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte arbeiten derzeit im ambulanten Gesundheitswesen. Und jährlich beginnen rund 15.000 junge Menschen eine Ausbildung. Daran wird erkennbar, wie beliebt dieser Beruf ist und welche herausragende Bedeutung diesem Berufsstand im Gesundheitswesen zukommt.

Zur Sicherung einer hochwertigen ambulanten Versorgung durch niedergelassene Ärzte müssen wir die Rolle von Medizinischen Fachangestellten im ambulanten therapeutischen Team weiter stärken. Deshalb haben Bundesärztekammer und Landesärztekammern das Berufsbild der Medizinischen Fachangestellten in den letzten Jahren nicht nur im Bereich der Ausbildung, sondern auch auf den Ebenen der spezialisierenden Fortbildung sowie der Aufstiegsfortbildung kontinuierlich weiter entwickelt. Die Bundesärztekammer arbeitet dabei intensiv und vertrauensvoll mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. zusammen.

Gemeinsam haben wir auch schwierige Verhandlungen gemeistert, wenn es um den Abschluss von Tarifverträgen ging. Das wird uns auch in Zukunft gelingen. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass die Vorstellungen von Ärzten und Medizinischen Fachangestellten selbst dann noch konsensfähig sind, wenn die wirtschaftlichen und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen alles andere als zufriedenstellend sind.

Zu Ihrem 50-jährigen Jubiläum begleiten Sie die besten Wünsche der Bundesärztekammer.

Prof. Frank Ulrich Montgomery
Präsident der Bundesärztekammer

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen