2023 | 2013 | 2011 | 2009

Seminar 62: Betreuung für pflegende Angehörige

  • Termin: Samstag, 02.03.2013, Block 4, von 16:00 bis 17:30 Uhr
  • Zielgruppe: Medizinische Fachangestellte
  • Referentin:
    Alexandra Daldrup, Referentin Gesundheitsschutz für Pflegekräfte Unfallkasse NRW
  • Inhalt:
    Nahezu die Hälfte aller Pflegebedürftigen in Nordrhein-Westfalen wird zu Hause und ausschließlich von Angehörigen (ca. 600.000) versorgt und gepflegt. Ohne das Engagement der Angehörigen wäre die Versorgung pflege- und hilfebedürftiger Menschen kaum möglich.

    Pflegende Angehörige sind hierbei vielfach erheblich höheren und qualitativ anderen Belastungen ausgesetzt als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der beruflichen Alten- und Krankenpflege. Neben der oftmals zeitlich unbegrenzten und ununterbrochenen Verfügbarkeit resultiert die Mehrbelastung vor allem aus der emotionalen Nähe bzw. Abhängigkeit gegenüber der pflegebedürftigen Person.

    Die sich hierdurch ergebenden psychischen und sozialen Stressoren, aber auch die körperlichen Beanspruchungen addieren sich zu einem komplexen Belastungsprofil. Längerfristig ist mit somatoformen Störungen, Erschöpfungszuständen und eine erhöhten Unfallquote zu rechnen.

    Wenn wir heute nicht darauf achten, dass Angehörige bei der Pflege Wertschätzung erhalten und gesund bleiben, werden nachfolgende Generationen unter anderem aus Angst krank zu werden, nicht bereit sein, eine Pflege zu Hause zu übernehmen. Der Prävention kommt daher eine zentrale Bedeutung zu.

    In Nordhrein-Westfalen wurde ein bislang einmaliges „Netzwerk zum Gesundheitsschutz für nicht erwerbsmäßig Pflegende“ geknüpft. In diesem Seminar wird das Netzwerk vorgestellt.

    -> Weitere Informationen finden Mitglieder auch im internen Bereich unserer Website unter "praxisnah plus" - Fachbeiträge - Gesundheitsschutz für pflegende Angehörige (aus pn 11+12/2012).

-> zurück zur Übersicht

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen