2023 | 2013 | 2011 | 2009

81 Fehlermanagement: Achtung Fehler - Kritische Ereignisse und Beschwerden in der Praxis als Chance nutzen

INHALT:
"Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen." (Henry Ford)

Genau wie das Risikomanagement gehört das Fehlermanagement zum Bestandteil eines QM-Systems. Der offene Umgang und das Lernen aus Fehlern und kritischen Ereignissen sind wichtig im Hinblick auf eine verbesserte Patienten- und Arbeitssicherheit.

Eine Fehler- und Sicherheitskultur lässt sich nicht verordnen, sie muss gelebt und von allem mitgestaltet werden. Dies ist ein Lernprozess für das gesamte Praxisteam. Dazu ist eine vertrauensvolle, vorurteilsfreie und sanktionsfreie Atmosphäre notwendig.

Im Praxisalltag können Fehler schnell vorprogrammiert sein: Fehlende Absprachen, Missverständnisse, fehlendes Fachwissen oder Unachtsamkeit führen schnell dazu.

Doch nur wir selbst (im Team) können bestimmen, wie fair wir miteinander umgehen, wie offen wir über Probleme sprechen und welche Chancen wir daraus entwickeln. Es geht nicht um Schuld oder persönliches Versagen, sondern um die Verminderung von vermeidbaren unerwünschten Ereignissen.

An praktischen Beispielen wollen wir Lösungen erarbeiten, der Frage nachgehen, welche Aufgabe dabei das Praxisteam übernimmt und welche Rolle Patienten und Angehörige spielen.

Es ist kein Fehler, bei diesem Seminar vorbei zu schauen.


REFERENTIN:
Sabine Ridder, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V.

->zurück zur Seminarübersicht

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen
22.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Innovative Wundversorgung: Einfach & wirksam – für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
22.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Fortbildung
Wer, wann, wie oft? Praktische Tipps rund ums Impfen
Termin anzeigen
25.10.2025 10:00 - 13:00 Uhr
38446 Wolfsburg
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen
29.10.2025 17:00 - 19:00 Uhr
04758 Oschatz
MFA-Stammtisch
Termin anzeigen
29.10.2025 19:00 - 21:00 Uhr
92272 Freudenberg / OT Paulsdorf
Hörminderung, Tinnitus und Demenz – häufige Erkrankungen und wie sie zusammenhängen
Termin anzeigen
05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen