ANKOM – Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge

Die Entwicklung von Anrechnungsverfahren stand im Mittelpunkt der BMBF-Initiative „Anrechnung beruflicher Kompetenzen auf Hochschulstudiengänge“, kurz ANKOM genannt. Anrechnung außerhochschulisch erworbener Kompetenzen ist unter der Bezeichnung „accreditation of prior learning“ ein wichtiges Ziel des Bolognaprozesses, sowie ein Instrument zur Realisierung eines weiteren Ziels: das lebenslange Lernen. Durch Anrechnung kann die Brücke zwischen beruflicher und hochschulischer Bildung geschlagen und die Durchlässigkeit der Bildungssysteme erhöht werden.

Zwanzig Projekte an Universitäten, Fachhochschulen und einem Bildungswerk wurden ab Sommer 2011 gefördert, um Übergangsmaßnahmen an Hochschulen zu erproben und zu implementieren. Die Laufzeit der Projekte endete mit Ablauf des Jahres 2014. Wir arbeiteten aktiv im Fachbeirat des Teilprojektes „Gesundheitsberufe nach BBiG“ mit. Ausgangspunkt waren bundesrechtlich geregelte Fortbildungen und Fortbildungen des Gesundheits- und Sozialbereichs sowie akkreditierte Bachelorstudiengänge an Universitäten und Fachhochschulen.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen