12.5.2025 | Fachinformation

VETHiLFE e.V. startet am 1. Juni mit VetSeelsorge

Am 1. Juni 2025 startet die VetSeelsorge des Vereins VETHiLFE e.V. Die Sorgen-Hotline ist dann täglich von 20 bis 22 Uhr erreichbar.

25 Ehrenamtliche aus der Tiermedizin haben dafür eine mehrmonatige Ausbildung bei der Kirchlichen Telefonseelsorge Berlin-Brandenburg absolviert und sind nun gerüstet für ihre neue Aufgabe.

Ziel ist es, ein offenes Ohr und eine wertschätzende Kommunikation anzubieten, um schwierige Situationen bewältigen zu können. Basierend auf dem Peer-Group-Prinzip bietet die Hotline Gespräche mit Menschen aus dem gleichen Berufsumfeld an und schafft so die Grundlage für ein tieferes Verständnis der täglichen Herausforderungen und Probleme.

Die Sorgenhotline ist für alle Personen aus der Tiermedizin, ob Tierärzt*innen, Tiermedizinische Fachangestellte und ähnliche oder Praxismanager*innen geöffnet - egal, ob sie in der Praxis, in der Verwaltung, in der Lehre oder in der Industrie tätig sind.

Der Verein VETHiLFE e.V. dankt allen Mitgliedern, ehrenamtlichen Helfern und Sponsoren für die bereits erhaltene Unterstützung. Geplant ist, das Angebot sukzessive zu erweitern mit dem Ziel einer 24/7 Erreichbarkeit. Die nächste Ausbildungsrunde steht in den Startlöchern, einige Plätze sind noch frei.

Die VETHiLFE e.V. ist ein am 17.05.2024 aus der Tiermedizin gegründeter unabhängiger gemeinnütziger Verein. Weitere Informationen auf der Website www.vethilfe.org. Vereinsziel ist die Verbesserung der mentalen Gesundheit von in der Tiermedizin tätigen Menschen durch niedrigschwellige Hilfsangebote. Zunächst liegt der Fokus auf dem Betreiben einer auf dem Peer-Prinzip basierenden Sorgenhotline von tiermedizinischem Fachpersonal für tiermedizinisches Fachpersonal.

Hintergrundinformationen finden Sie auch im Interview mit Katrin Hammermann und Nicole Josten-Ladewig aus praxisnah 11+12/2024

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

27.08.2025 17:00 - 20:30 Uhr
30159 Hannover
Erste Hilfe – Refresher
Termin anzeigen
29.08.2025 17:30 - 18:30 Uhr
48155 Münster
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Münsterland
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen