NäPA / VERAH

Die Versorgungsforschung weiß seit Jahren, dass sich durch den demografischen Wandel, steigende Betreuungsanforderungen und Hausärztemangel die Anforderungen an die Versorgungsstrukturen verändern und weiter verändern werden.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung zu unterstützen, stehen Medizinischen Fachangestellten die qualifizierten Weiterbildungen "Nichtärztliche/r Praxisassistent/in" (NäPA) bzw. "VERAH®" zur Verfügung, über die wir nachfolgend informieren.

Mitglieder des Verbandes können jederzeit im Internen Mitgliederbereich unter dem Menupunkt "Arbeitssicherheit und Praxisalltag" Antworten auf weitere Fragen zum Berufsalltag abrufen.
  • Rahmenbedingungen: Gesetzliche Regelungen und Vereinbarungen Die Beiträge stellen die Basis für die Qualifikationsmaßnahmen NäPA und VERAH dar.
    Mehr lesen
  • Praxisrelevantes: Aktuelles aus der Praxis für die Praxis Hier finden Sie spezielle Fachbeiträge und hilfreiche Links für Ihre tägliche Arbeit als NäPA bzw. VERAH.
    Mehr lesen
  • Abrechnungsrelevantes Voraussetzungen, Vergütung, Aufgaben und Ausbildung
    Mehr lesen
  • Fortbildungsangebote Mehr lesen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen