Studie zu Arbeitsbedingungen und Gesundheit von MFA ­(Universität Düsseldorf)

Aus wissenschaftlicher Sicht ist wenig über die Arbeitssituation und den Gesundheitszustand von Medizinischen Fachangestellten (MFA) bekannt, obwohl sie in Deutschland zu der größten Berufsgruppe im Gesundheitswesen zählen.

Die Universität Düsseldorf hat ein Forschungsprojekt zu den Arbeitsbedingungen und der Gesundheit von MFA initiiert und führt dies in enger Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. durch. Dies soll eine weitere Möglichkeit darstellen, um praxisrelevante Ergebnisse zu gewinnen und diese an Entscheidungsträger weiterzutragen.

Je mehr Informationen vorliegen, desto eher können die Arbeitsbedingungen von MFA verstanden und ggfs. optimiert werden. Eine Voraussetzung hierfür ist jedoch, dass die Aspekte der Arbeit, die aus Sicht von MFA wichtig sind, wissenschaftlich gemessen werden können.

Dafür haben Wissenschaftler/innen der Universität Düsseldorf intensive Interviews mit vielen MFA zu ihren Arbeitsbedingungen geführt. Im nächsten Schritt wurde ein Fragebogen zur Erfassung berufsspezifischer Belastungen entwickelt. Daran anschließend fand eine Onlinebefragung statt. Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. rief über die Verbandshomepage und seine Facebookpräsenz zur Teilnahme auf. Zusätzlich erhielten Mitglieder des Verbandes über das Verbandsorgan praxisnah einen entsprechenden Informationsflyer der Universität Düsseldorf. Die Teilnahme war überwältigend, sodass die Onlinebefragung bereits vorzeitig zum 31. Januar 2017 beendet werden konnte.

Im Laufe der Zeit wurden einige wissenschaftliche Beiträge zu den Studien veröffentlicht. In praxisnah 1+2/2019 fragten wr Dr. Adrian Loerbroks, Projektleiter der Studie, nach den Einzelheiten dieser Ergebnisse:

Studie zu Arbeitsbedingungen und Gesundheit von MFA

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

23.06.2025 13:00 - 17:00 Uhr
Online
KONTakt. Ein parzizipatives OPEN SOURCE TRAINING für eine bessere Verständigung in der Gesundheitsversorgung - Workshop
Termin anzeigen
24.06.2025 17:30 - 18:30 Uhr
71032 Böblingen
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Stuttgart
Termin anzeigen
25.06.2025 14:30 - 16:30 Uhr
48155 Münster
Die Vision der Initiative "DIE GRÜNE PRAXIS" - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Münsterland
Termin anzeigen
25.06.2025 16:00 - 17:00 Uhr
73230 Kirchheim Teck
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Neckar-Fils
Termin anzeigen
25.06.2025 16:30 - 17:30 Uhr
48155 Münster
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Münsterland
Termin anzeigen
25.06.2025 17:30 - 19:00 Uhr
88048 Friedrichshafen
Hygiene - im Praxisalltag sinnvoll umsetzen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ravensburg/Friedrichshafen
Termin anzeigen
25.06.2025 17:30 - 19:00 Uhr
88048 Friedrichshafen
Hygiene - im Praxisalltag sinnvoll umsetzen - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Westlicher Bodensee
Termin anzeigen
25.06.2025 19:00 - 20:00 Uhr
88048 Friedrichshafen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Westlicher Bodensee
Termin anzeigen