PAAM-Projekt (Physician Assistants in der Allgemeinmedizin)

Haben Sie als PA Interesse, ab Juli 2025 Teil eines neuen interprofessionellen Praxisteams zu werden und die Hausarztpraxis der Zukunft mitzugestalten?

Im PAAM-Projekt (Physician Assistants in der Allgemeinmedizin) werden Physician Assistants (PAs) in künftige hausärztliche Teampraxen integriert. Dabei durchlaufen die PAs im ersten Halbjahr begleitend ein hausarztpraxis-spezifisches Intensivtraining, zudem erhalten die Praxisteams einschließlich der PA über 1,5 Jahre ein etwa monatliches Coaching-Angebot, um die interprofessionelle Kooperation zu fördern.

PAAM ist ein Kooperationsprojekt. Die Konsortialführung liegt beim Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Essen, weitere Partner sind die BARMER und der AOK Bundesverband GbR, die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe und das Institut für ärztliche Qualität in Schleswig-Holstein gGmbH. Der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses fördert das Projekt mit rund 6,75 Millionen Euro, die Projektlaufzeit ist von 01/2025 bis 09/2028 geplant.

Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. unterstützt das Projekt.

Umfangreiche Details zum Projekt finden Sie unter
Physician Assistants meet Allgemeinmedizin

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen
15.10.2025 18:30 - 20:00 Uhr
76532 Baden-Baden
Wundversorgung - Einfach machen
Termin anzeigen
17.10.2025 17:30 - 19:30 Uhr
23843 Bad Oldesloe
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
22.10.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Resilienz - Die innere Kraftquelle für den Arbeitsalltag
Termin anzeigen