23.9.2025 | Fachinformation
Brustkrebsmonat Oktober
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Jedes Jahr erkranken in Deutschland nach Schätzungen des Robert Koch-Instituts Berlin etwa 70.550 Frauen und 740 Männer neu daran.
Der internationale Brustkrebstag findet jährlich am 1. Oktober statt und läutet den Brustkrebsmonat Oktober ein. Mit Aktionen, Veranstaltungen und Kampagnen beteiligen sich daran weltweit medizinische Einrichtungen, Institutionen, Vereine und Selbsthilfeorganisationen, um das Bewusstsein für Brustkrebs zu stärken, den Betroffenen und ihren Angehörigen Unterstützung anzubieten und Informationen bereitzustellen. Medizinische Fachangestellte können die Angebote nutzen, um auch ihre Patientinnen und Patienten auf Möglichkeiten von Vorsorge, Prävention und Früherkennung aufmerksam zu machen.
Die Deutsche Krebshilfe bietet Hilfe für Betroffene und Angehörige, Informationen für alle Interessierten zum Thema Brustkrebs, beispielsweise, welche Risikofaktoren Brustkrebs begünstigen und Möglichkeiten, das persönliches Brustkrebsrisiko zu senken. Darüber hinaus freut sich die Deutsche Krebshilfe über Engagierte, die sich für Krebspatientinnen und -patienten einsetzen und den Kampf gegen den Krebs aktiv unterstützen möchten.
Zwischen dem 1. und 31. Oktober findet bereits zum sechsten Mal der virtuelle Brustkrebslauf der Deutschen Krebshilfe statt. Mit einer Teilnahme am Spendenlauf unter dem Motto "Gemeinsam gegen Brustkrebs" können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer solidarisch mit Krebserkrankten zeigen und gleichzeitig die Arbeit der Deutschen Krebshilfe unterstützen.
Die Anmeldungen zum virtuellen Spendenlauf sind ab sofort möglich:
www.krebshilfe.de