19.8.2024 | Fachinformation

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"

Anstieg auf fast 60.000 Anrufe im Jahr – kostenlose Infomaterialien für das Wartezimmer

Die Zahl der Beratungen beim Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ sind 2023 im Vergleich zum Vorjahr um zwölf Prozent auf fast 60.000 angestiegen. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht hervor. Praxen können die Arbeit des Hilfetelefons unterstützen und verschiedene Infomaterialien bestellen, um auf das kostenfreie und vertrauliche Beratungsangebot aufmerksam zu machen.

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät unter der deutschlandweiten Rufnummer 116 016 und online auf www.hilfetelefon.de zu allen Formen von Gewalt. Das kostenlose Angebot richtet sich an Frauen, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind. Mit Hilfe von Dolmetscherinnen ist die telefonische Beratung in 18 Fremdsprachen möglich.

Hilfetelefon bietet auch Unterstützung für Fachkräfte
Zudem bietet das Hilfetelefon Informationen und Unterstützung für Fachkräfte: Ärzte und Psychotherapeuten können sich bei allen Fragen zum Thema Gewalt gegen Frauen an die Beratungsstelle wenden. So stehen die Beraterinnen beispielsweise bei Fragen zu Unterstützungsangeboten in der Nähe zur Verfügung oder können eine Hilfseinrichtung vor Ort für die betroffenen Frauen vermitteln.

Infomaterialien für die Praxis und für Social Media
Ärzte und Psychotherapeuten können die Arbeit des Hilfetelefons unterstützen und auf der Internetseite kostenfrei Infomaterialien wie Plakate, verschiedene – auch fremdsprachige – Informationsflyer, Notfallkarten oder Abreißzettel mit der Hilfetelefonnummer 116 016 für das Wartezimmer bestellen oder herunterladen. Auch digitale Medien zum Teilen in den Sozialen Netzwerken stehen dort zur Verfügung.

Zur vollständigen Meldung der KBV

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen