19.4.2024 | Fachinformation

BfArM: Organspende-Register gestartet - BZgA-Webinare für die Hausärzteschaft und Medizinische Fachangestellte

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat ein Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende gestartet. Seit dem 18. März 2024 können Bürgerinnen und Bürger in einem zentralen elektronischen Verzeichnis ihre Entscheidung für oder gegen eine Organ- und Gewebespende dokumentieren.

Die sensiblen Informationen sind laut BfArM sicher hinterlegt und im Ernstfall schnell verfügbar. Wie das BfArM weiter schreibt, ist der Eintrag freiwillig und kostenlos. Er kann jederzeit geändert oder widerrufen werden.

Zum Organspenderegister und weiteren Infos auf der Seite des BfArM: https://organspende-register.de/erklaerendenportal/

Webinare der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Organspende-Register
Laut BZgA sollen die Hausärztinnen und Hausärzte nach § 2 (1a) des Transplantationsgesetzes ihre Patientinnen und Patienten auch über die Möglichkeit der Erklärungsabgabe im Organspende-Register informieren. Hierbei möchte die BZgA die hausärztlichen Praxen unterstützen und auf mögliche Fragen von Patientinnen und Patienten vorbereiten. Zu diesem Zweck bietet sie einstündige kostenfreie Webinare an, zu denen auch die Medizinischen Fachangestellten (MFA) herzlich eingeladen sind.

Die ca. einstündigen kostenfreien Webinare der BZgA zum Organspende-Register starten ab dem 22.05.2024. Diese Themen werden behandelt:
  • Wer kann sich in das Organspende-Register eintragen?
  • Was ist für den Eintrag in das Organspende-Register nötig?
  • Wie funktioniert der Eintrag in das Organspende-Register?
  • Wer hat Zugriff auf die abgegebene Erklärung im Organspende-Register?
  • Kann ich weiterhin den Organspendeausweis oder die Patientenverfügung für meine Entscheidung zur Organ- und Gewebespende nutzen?
  • Hilfsangebote

Folgende Termine stehen zur Auswahl:
  • Mittwoch, 22.05.2024: 14–15 Uhr
  • Freitag, 24.05.2024: 17–18 Uhr
  • Mittwoch, 29.05.2024: 14–15 Uhr
  • Freitag, 31.05.2024: 17–18 Uhr
  • Mittwoch, 05.06.2024: 14–15 Uhr
  • Donnerstag, 06.06.2024: 18–19 Uhr
  • Freitag, 07.06.2024: 17–18 Uhr
  • Donnerstag, 13.06.2024: 18–19 Uhr
  • Freitag, 14.06.2024: 18–19 Uhr
  • Mittwoch, 19.06.2024: 14–15 Uhr
Weitere Termine werden ab August angeboten.

Interessierte MFA melden sich bis zum 13.05.2024 bei der zuständigen Referentin der BZgA, Dr. Daniela Watzke per E-Mail: hausarzt@bzga.de unter Nennung des gewünschten Datums an. Nach der Anmeldung erhalten sie eine Bestätigung mit den Einwahldaten. Frau Dr. Watzke steht für Rückfragen gern zur Verfügung.

Neben den Webinaren stellt die BZgA Informationen rund um das Organspende-Register auch auf ihrer Website zur Verfügung: www.organspende-info.de/organspende-register/

Einen Überblick über das Informationsangebot der BZgA zur Organ- und Gewebespende allgemein erhalten Sie ebenfalls auf der BZgA-Website: www.organspende-info.de

Im Handout für hausärztliche Praxen finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Organspende-Register sowie QR-Codes zu einem Erklärfilm und zu FAQ, die Sie Ihren Patientinnen und Patienten zur Verfügung stellen können: PDF Download

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen