26.3.2024 | Fachinformation

G-BA: Besseres Verständnis der Versorgung kardiovaskulärer Erkrankungen - Forschungsprojekt zeigt geschlechtsspezifische Unterschiede

Dass Erkenntnisse die medizinische Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung verbessern können, ohne dass sie sofort Eingang in Verträge, Leitlinien oder auch Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses finden, darauf macht der G-BA im Zusammenhang mit dem Forschungsprojekt GenderVasc aufmerksam. Bei dem Projekt geht es um die geschlechtsspezifische reale Versorgungssituation von Patienten mit arteriosclerotischen kardiovaskulären Erkrankungen in Deutschland.

Der G-BA schreibt dazu: "Eine Erklärung für teils identifizierte Unterschiede in der Versorgung können die Projektergebnisse von GenderVasc zwar nicht liefern. Hierzu wären weitere Erkenntnisse aus Primärdatenstudien notwendig, die die vorliegenden Erkenntnisse aus dem Projekt ergänzen. Dennoch erachtete es der Innovationsausschuss als wichtig, die erzielten Ergebnisse an die einschlägigen Fachgesellschaften zur Information weiterzuleiten. So schlussfolgerte das Projekt GenderVasc aus den Analysen, dass es keinen generellen Anhalt für einen geschlechtsspezifischen Faktor gebe, der die Prognose von Frauen verschlechtert. Vielmehr sei deren oft schlechtere Prognosen durch ein höheres Lebensalter und häufigere Begleiterkrankungen erklärt. Allerdings deuten die Ergebnisse darauf hin, dass medikamentöse und invasive Therapieverfahren bei Frauen im Vergleich zu Männern seltener Anwendung finden."

Weitere Informationen auf der Seite des G-BA

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen