12.12.2023 | Fachinformation

Telefonische Krankschreibung dauerhaft möglich

Am 07. Dezember hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) zur Entlastung von Praxen und Patientinnen und Patienten beschlossen, dass Vertragsärztinnen und Vertragsärzte dauerhaft die Möglichkeit haben, Patienten mit leichten Erkrankungen nach telefonischer Anamnese krank zu schreiben.

Die Bescheinigung einer Arbeitsunfähigkeit (AU) nach telefonischer Anamnese ist bei Patienten möglich, die der Praxis bekannt sind. Eine weitere Voraussetzung ist, dass es sich um Erkrankungen handelt, die keine schwere Symptomatik vorweisen, und die Abklärung nicht per Videosprechstunde möglich ist.

Sind diese Voraussetzungen gegeben, kann die Ärztin oder der Arzt nach telefonischer Anamnese die Erstbescheinigung über eine Arbeitsunfähigkeit für bis zu 5 Kalendertage ausstellen.

Zur Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie:Telefonische Feststellung von Arbeitsunfähigkeit (Stand: 07.12.2023) auf der Seite des G-BA

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat auf ihrer Website alle Details zur telefonischen AU in einer Infobox zusammengefasst.

Zu den Infos auf der Seite der KBV

Neben dem Ziel des Bürokratieabbaus und des Vermeidens unnötiger Arztbesuche in den Praxen gibt es auch kritische Stimmen zur telefonischen Krankschreibung.

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) www.arbeitgeber.de hat die Möglichkeit der telefonischen Krankschreibung als „Fehlleistung der Gesundheitspolitik“ bewertet. "Damit wird eine Krankschreibung qualitativ entwertet, obwohl sie Grundlage für eine Lohnfortzahlung ist. Dies wird auch einen negativen Einfluss auf den Betriebsfrieden haben, da eine Untersuchung in einer Praxis stets Grundlage für eine gesicherte Diagnose-Stellung war", so BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen