1.12.2023 | Fachinformation

Welt-Aids-Tag 2023 - „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“

Der Welt-Aids-Tag wird seit 1988 jedes Jahr am 1. Dezember begangen. Er bekräftigt die Rechte der HIV-positiven Menschen weltweit und ruft zu einem Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung auf. Außerdem erinnert der Welt-Aids-Tag an die Menschen, die an den Folgen von HIV und Aids verstorben sind.

In diesem Jahr regt die gemeinsame Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), der Deutschen Aidshilfe (DAH) und der Deutschen AIDS-Stiftung (DAS) unter dem Motto „Leben mit HIV. Anders als du denkst?“ dazu an, das eigene Wissen auf den Prüfstand zu stellen, sich Vorurteile bewusst zu machen und zu korrigieren.

In der Kampagne berichten sieben starke Persönlichkeiten mit HIV von ihrem Leben und treten mit Informationen und Selbstbewusstsein Diskriminierung entgegen.

Laut UNAIDS lebten im Jahr 2022 weltweit 39 Millionen Menschen mit HIV.

HIV ist heute gut behandelbar, wenn auch noch nicht heilbar. Hoch wirksame Medikamente verhindern die Vermehrung des Virus im Körper. HIV-positive Menschen bleiben bei rechtzeitiger Diagnose und Behandlung gesund, erkranken also nicht an Aids. HIV ist unter Therapie nicht übertragbar.

Noch lange nicht alle haben Zugang zu den Medikamenten, die ihr Leben retten können. Fast alle erfahren Diskriminierung. Auch in den Arzt- und Zahnarztpraxen werden HIV-Patienten noch viel zu oft stigmatisiert.

Unsere Referatsleiterinnen im Verband medizinischer Fachberufe e.V. (vmf) , Barbara Kronfeldner, Referat Medizinische Fachangestellte und Sylvia Gabel, Referat Zahnmedizinische Fachangestellte, appelieren an die Kolleginnen und Kollegen in den Praxen, sich regelmäßig über HIV zu informieren, um auf dem aktuellen Stand zu sein. Informationen, z. B. zur Viruslast, Therapie und Ansteckungsgefahr, nehmen die Angst. Allen Patientinnen und Patienten sollten wir mit derselben Diskretion und demselben Respekt begegnen. "Bitte behandelt Patienten mit HIV einfach menschlich und nicht als Außenseiter!", so Barbara Kronfeldner.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
71638 Ludwigsburg
Wissen nützt, Wissen schützt - Ihre Sicherheit in Praxis und Labor - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Rems-Murr
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ludwigsburg/Bietigheim
Termin anzeigen
06.05.2025 20:00 - 20:30 Uhr
71638 Ludwigsburg
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Rems-Murr
Termin anzeigen
07.05.2025 15:00 - 17:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Work-Life-Balance -TERMIN FÜR DIE FORTBILDUNG WURDE ABGESAGT! anschl. Mitgliederversammlung der BZ Kreis Recklinghausen FINDET STATT!
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bielefeld
Termin anzeigen
07.05.2025 16:00 - 17:30 Uhr
32051 Herford
"Das war schon immer so..." - gibt es bei mir nicht! - anschl. Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ostwestfalen
Termin anzeigen
07.05.2025 17:30 - 18:30 Uhr
45657 Recklinghausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Kreis Recklinghausen
Termin anzeigen