1.9.2023 | Fachinformation

E-Rezept - Elektronische Signatur

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) erklärt auf ihrer Website in ihrer E-Rezept-Serie, wie das elektronische Signieren funktioniert, und was Praxen dabei beachten müssen.

Das elektronische Rezept (E-Rezept) muss laut KBV - ebenso wie die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) oder elektronische Arztbriefe - mit einer sogenannten qualifizierten elektronischen Signatur (QES) unterschrieben werden. Sie entspricht der herkömmlichen analogen Unterschrift und sorgt für Rechtssicherheit.

Die KBV gibt Informationen zur QES, für die ein elektronischer Heilberufsausweis (eHBA) der zweiten Generation und die dazugehörige Signatur-PIN benötigt wird, erklärt den Ablauf der elektronischen Signatur und erläutert die Unterschiede zwischen Einzel-, Stapel- und Komfortsignatur.

Zu den ausführlichen Infos auf der Seite der KBV

Siehe hierzu auch unsere Fachinfo E-Rezept ab 1. Januar 2024

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen