22.11.2022 | Fachinformation

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) sorgt für deutlich höheren Zeitaufwand in den Praxen

Nach dem aktuellen Bürokratieindex für die vertragsärztliche Versorgung 2022, den die KBV am 17.11. gemeinsam mit der Fachhochschule des Mittelstands vorgestellt hat, verursacht das digitale Verfahren der eAU aktuell 50 Sekunden mehr bürokratischen Aufwand, als die papiergebundene Bescheinigung. Bei jährlich etwa 90 Millionen ausgestellten eAU beläuft sich der aktuelle zusätzliche Zeitaufwand für das digitale Verfahren auf 1,25 Millionen Stunden im Jahr.

Wie die KBV weiter schreibt, ist ein Grund, dass die eAU länger dauert als die Papier-AU, dem Bericht zum Bürokratieindex zufolge, der zeitaufwändige elektronische Signier- und Versandvorgang, der im Schnitt 30 Sekunden dauert.

KBV-Vorstandsmitglied Dr. Thomas Kriedel fordert: "Das digitale Signieren muss beschleunigt werden“. Dazu müsse die gematik die Vorgaben zur Signatur erweitern und sicherstellen, dass die Hersteller diese auch umsetzen. So sollte festgelegt werden, wie lange ein Signiervorgang maximal dauern darf.

Zudem muss immer noch eine Vielzahl an AU-Bescheinigungen im Nachhinein als Ersatzbescheinigung nochmals auf Papier ausgestellt werden, weil später entweder eine Fehlermeldung zum digitalen Versand auftaucht oder der digitale Versand erst gar nicht möglich ist.

Als wichtigste Voraussetzung für den Einsatz digitaler Anwendungen in Praxen nannte Kriedel zugleich eine stabil funktionierende Telematikinfrastruktur (TI). In den Befragungen zum Bürokratieindex hatten viele Praxen über Probleme mit der Erreichbarkeit und Zuverlässigkeit der TI geklagt.

Kriedel stellte ausdrücklich heraus, dass die Praxen unzufrieden mit dem zusätzlichen Aufwand seien, nicht aber mit dem elektronischen Verfahren an sich.

Zum Video-Interview mit Dr. Thomas Kriedel zum Bürokratieindex 2022

Weitere Informationen der KBV zur Elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)

Quelle: www.kbv.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen