15.11.2022 | Fachinformation

Deutsche Herzstiftung e. V.: Broschüre Vorhofflimmern - Zurück in den Takt (2022)

Die Deutsche Herzstiftung e. V. gibt mit der Broschüre "Zurück in den Takt – Vor den schweren Folgen von Vorhofflimmern bewahren" einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich Vorhofflimmern.

Führende Kardiologen und Experten auf dem Gebiet der Herzmedizin, Rhythmologie und Sportmedizin informieren in der Patienten-Broschüre auf 120 Seiten über neue Erkenntnisse und Studien bei Diagnose, Behandlung und Prävention von Vorhofflimmern und beantworten Fragen, wie z. B.: Wie kann man Vorhofflimmern erkennen? Welche Behandlungen sind tatsächlich zu empfehlen? Und was sollten Betroffene über die Einnahme von Gerinnungshemmern wissen?

Die Broschüre: Vorhofflimmern – Zurück in den Takt (2022) kann auf der Seite der Deutschen Herzstiftung e. V. auch für Nicht-Mitglieder kostenlos angefordert werden.

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen