31.8.2022 | Fachinformation

gematik trifft MFA & ZFA - Aufzeichnung und Dokumentation jetzt abrufbar

Mit mehr als 140 Teilnehmenden hat das neue Format "Lunch Break - gematik trifft MFA & ZFA" am vergangenen Mittwoch eine sehr gute Quote erzielt.

Thema war das E-Rezept. In ihrer Präsentation stellte die gematik-Produktmanagerin Julia Schäfer zunächst die geplante Funktionsweise des E-Rezepts vor, fasste den bundesweiten Stand der Einführung zusammen und verwies auf Möglichkeiten, wie Praxen an der Testphase teilnehmen können.

Neben den bereits bekannten Optionen 1 (Ausdruck auf Papier) und 2 (E-Rezept-App) sollen Patientinnen und Patienten ab 2023 eine dritte Option haben und Zugang zum E-Rezept über die elektronische Gesundheitskarte erhalten.

Die anschließende Fragerunde wurde lebhaft genutzt. Themen waren unter anderen:
  • Kartenterminal für Komfortsignatur: sollte in einem geschützten Raum stehen und kann für zwei HBA genutzt werden,
  • Wer erklärt den Umgang mit dem E-Rezept? Antwort: Verweis auf Infoschildchen auf Ausdruck des E-Rezeptes, bundesweite Informationen sind geplant, userfreundliche App-Gestaltung
  • Wie funktioniert das E-Rezept bei Folgerezepten und bei Betreuung von Pflegeheimen?
  • Wie kommen Patient*innen an ihre fehlende PIN für die Gesundheitskarten? Antwort: Müssen derzeit aktiv bei ihren Krankenkassen nachfragen
  • Was ist mit dem Ausstieg der KV Schleswig-Holstein aus der Testphase?

Alle Antworten und die Präsentation können im Mittschnitt auf der Seite der gematik abgerufen werden:
www.gematik.de/mfa

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen