21.2.2022 | Fachinformation

Nagelspangenbehandlung künftig auch bei Podologen möglich

Vertragsärzte können künftig die Behandlung von eingewachsenen Zehennägeln mit Nagelkorrekturspangen als podologische Therapie verordnen. Der Gemeinsame Bundesausschuss hat festgelegt, dass neben Ärzten auch Podologen die Behandlung durchführen dürfen.

Im Jahr 2019 hatte das Bundessozialgericht geurteilt, dass die Nagelspangenbehandlung in der gesetzlichen Krankenversicherung ausschließlich ärztliche Leistung ist (Vergütung über die Grund- und Versichertenpauschale) und nicht von Podologen erbracht werden darf.

Nach einem Beratungsverfahren hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) nun festgelegt, dass künftig auch Podologen eingewachsene Zehennägel (Unguis incarnatus) mit Nagelkorrekturspangen behandeln dürfen. In Kraft treten werden die Änderungen der Heilmittel-Richtlinie voraussichtlich zum 1. Juli 2022.

Verordnung auf Formular 13
Verordnungsfähig ist dann die Therapie des Unguis incarnatus in den Stadien 1, 2 und 3 an den unteren Extremitäten. Die Behandlung des Unguis incarnatus mittels Nagelkorrekturspange ist ein konservatives Verfahren.

Ärzte veranlassen die Leistung auf dem Verordnungs-Formular für Heilmittel (Muster 13, siehe Infokasten). Zur Sicherung der Behandlungsqualität hat der G-BA konkrete Vorgaben definiert. Dazu gehört insbesondere eine enge Abstimmung zwischen Podologie und verordnender Arztpraxis vor allem bei Behandlungen im Stadium 2 und 3.

Quelle und weitere Infos KBV Praxisnachrichten

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

16.07.2025 14:00 - 15:00 Uhr
Online
Die richtige Wundversorgung im Sommer - So stark kann Folie sein!
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln - TERMIN WURDE ABGESAGT!
Termin anzeigen
17.07.2025 18:00 - 19:00 Uhr
Online
Leukotape® K Basisseminar - Klebe- und Schnitttechniken (Gelenkversorgungen)
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
23.07.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Infizierte Wunden? - Mit Cutimed® Sorbact® zur sicheren Versorgung
Termin anzeigen
24.07.2025 17:00 - 17:45 Uhr
Online
Versorgung von Sprunggelenkverletzungen mit Dynacast® Prelude, Delta-Cast® Soft & Elastomull® haft
Termin anzeigen
25.07.2025 16:00 - 17:00 Uhr
Online
Delta-Cast® Soft - unterschiedliche Möglichkeiten der Versorgung einer Radiusfraktur
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen