19.3.2021 | Fachinformation

EMA: Impfstoff AstraZeneca ist sicher

Nach der Entwarnung der Europäischen Arzneimittelagentur kann das Vakzin von AstraZeneca seit dem 19.03.2021 wieder verimpft werden. Zugleich ist das Aufklärungsmerkblatt zum COVID-19-Vektor-Impfstoff entsprechend aktualisiert worden. Das Paul-Ehrlich-Institut hat zudem eine Information für Ärzte herausgegeben.

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hatte den Impfstoff AstraZeneca am 18.03.2021 nach einer Sitzung des Ausschusses für Risikobewertung als „sicher und effektiv“ bezeichnet. Allerdings sollte die Produktinformation mit einem Warnhinweis versehen werden, der Patienten und Ärzte auf mögliche seltene Fälle von Thrombosen in Hirnvenen aufmerksam macht.

Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) hatte nach der Entwarnung der EMA beschlossen, die vorsorglich ausgesetzten Impfungen mit AstraZeneca wiederaufzunehmen. Dabei seien alle Impflinge ausdrücklich über mögliche Risiken aufzuklären, heißt es in dem Beschluss der GMK zur Vorgehensweise.

Zudem muss in den Aufklärungsunterlagen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 vermerkt werden, „dass über alle bekannten möglichen Risiken und Nebenwirkungen, inklusive der neuesten Erkenntnisse, aufgeklärt wurde“. Das Aufklärungsblatt zu AstraZeneca wurde nunmehr bereits entsprechend überarbeitet.

Mehr zum Thema

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen