2.2.2021 | Fachinformation

Kinder spielerisch über Corona und Pandemieregeln informieren

Einen neuen Weg, um Kinder über die Coronapandemie zu informieren, haben Mitarbeiter der Friede Springer Stiftungsprofessur für Globale Kindergesundheit an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) gewählt.

Zusammen mit einer Künstlerin haben sie einen sogenannten Zine entwickelt, um Kindern die Pandemie und ihre Auswirkungen verständlich zu machen. Zines sind Comics, die die Leser ausdrucken, zuschneiden und zu einem kleinen Buch zusammenfalten können.

„Wir haben ein Zine für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren erstellt, um ihnen auf einfache Weise die derzeitige Coronasituation zu erklären und ihnen zu zeigen, dass auch sie etwas tun können. Das soll helfen, den Kindern etwas mehr Sicherheit beim Umgang mit dem Thema Coronavirus zu geben“, erklärte Michael Galatsch aus der Arbeitsgruppe.

Hauptthemen des Zines sind die zweite Coronawelle, die „AHA-Tricks“, das Tragen von Masken und Fake News. „Die Information muss so verpackt sein, dass Kinder neugierig darauf werden, sich mit dem Thema auseinander zu setzen“, so Galatsch. Kinder seien nur mit Materialien und Formaten erreichbar, die sie auch ansprächen, betonte er.

Weitere Infos auf www.globalhealthhub.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen