30.4.2020 | Fachinformation

Welche Chancen bietet E-Health?

Die aktuelle Ausgabe des "+3 Magazin" der Süddeutschen Zeitung widmet sich unter anderem der Frage: "Welche Chancen bietet E-Health?" Unter den Experten antwortet auch Barbara Kronfeldner, Referatsleiterin Medizinische Fachangestellte im Verband medizinischer Fachberufe e.V., auf Seite 14 der aktuellen Ausgabe:

"Die Corona-Pandemie zeigt uns Medizinischen Fachangestellten, was mit E-Health möglich ist. Viele Patientinnen und Patienten gehören zur Risikogruppe und sollten derzeit die Wohnung nur im Ausnahmefall verlassen. Online-Terminvereinbarungen sind hier ein wichtiger Weg zur Steuerung von chronisch und akut Erkrankten sowie infektiösen Patienten. Getrennte Sprechstunden lassen sich leichter managen. Als ausgesprochen hilfreich stellt sich die Videosprechstunde heraus. Dadurch können insbesondere bekannte Patienten von den Ärzten weiterhin sehr gut versorgt und die Medikation angepasst werden. Online-Versichertenstammdatenmanagement, Arztbrief, Medikationsplan, Arbeitsunfähigkeit, Impfausweis und Heilmittelverordnung als digitale Anwendungen sind weitere Beispiele, die dazu beitragen können, die Betreuung der Patienten von bürokratischen Hürden zu befreien und die interprofessionelle Zusammenarbeit zu stärken. ... Die Akzeptanz all dieser Methoden hat durch die Corona-Pandemie zugenommen. Jetzt gilt es, ihre Einführung in den Praxisalltag fortzusetzen – natürlich unter Wahrung des Datenschutzes und gemeinsam mit den betreffenden Gesundheitsberufen."

Lesen Sie hier das +3 Magazin vom 30. April 2020

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen - TERMIN WURDE ABGESAGT!
Termin anzeigen
27.08.2025 17:00 - 20:30 Uhr
30159 Hannover
Erste Hilfe – Refresher
Termin anzeigen
29.08.2025 17:30 - 18:30 Uhr
48155 Münster
Außerordentliche Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Münsterland
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen