10.9.2019 | Fachinformation

Die Wahl der Fachklinik für ein neues Hüft- oder Kniegelenk

In Deutschland werden lt. Statistischem Bundesamt jährlich mehr als 400.000 künstliche Hüft- und Kniegelenke implantiert.

Um ein bestmögliches Operationsergebnis zu erhalten, empfiehlt die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V. sorgfältig eine qualifizierte Fachklinik zu suchen.

Für eine hohe Behandlungsqualität sollte die Einrichtung in allen Behandlungsschritten über die nötige Expertise verfügen. Neben der korrekten Indikationsstellung sollten alle Abläufe des Eingriffs von der Vorbereitung der OP über die OP bis zur Nachbehandlung standardisiert sein.

Zudem rät die Fachgesellschaft, sich die Zahlen der durchgeführten Hüft- und Knie-OPs in der Klinik sowie die Operationszahlen der einzelnen Ärzte anzuschauen. Die AE spricht sich hier für 300 Eingriffe in der Klinik und mindestens 50 Eingriffe des jeweiligen Operateurs pro Jahr aus. Die Daten sind öffentlich und im Qualitätsbericht der Klinik zu finden.

Sicherheit geben auch die freiwillige Teilnahme der Einrichtung am Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) www.eprd.de sowie das EndoCert-Qualitätssiegel www.endocert.de, verbunden mit einer persönlichen Mitgliedschaft in der AE.

Die AE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e. V. verfolgt nach eigenen Aussagen als unabhängiger Verein seit 1996 das Ziel, die Lebensqualität von Patienten mit Gelenkerkrankungen und -verletzungen nachhaltig zu verbessern und deren Mobilität wiederherzustellen. Mit ihren Expertenteams aus führenden Orthopäden und Unfallchirurgen organisiert sie die Fortbildung von Ärzten und OP-Personal, entwickelt Patienteninformationen und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs. Die AE ist eine Sektion der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (DGOU).

Zur Seite der AE

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen