4.6.2019 | Fachinformation

Entwurf "Digitale-Versorgung-Gesetz"

Mit einem Gesetzesentwurf für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Digitalisierung im Gesundheitswesen vorantreiben.

Wesentliche Ziele sind, dass Ärztinnen und Ärzte, ihren Patientinnen und Patienten, künftig Gesundheits-Apps wie Arzneimittel verschreiben dürfen. Patientinnen und Patienten sollen ihre Daten in absehbarer Zeit in einer elektronischen Patientenakte speichern lassen. Und sie sollen telemedizinische Angebote, wie zum Beispiel Videosprechstunden, leichter nutzen können.

Weitere Infos auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG)

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

09.07.2025 17:30 - 19:30 Uhr
71065 Sindelfingen
Wie Impfmanagement hilft, die STIKO Empfehlungen umzusetzen
Termin anzeigen
16.07.2025 16:00 - 19:00 Uhr
37603 Holzminden
Arbeitsschutz - (k)ein Buch mit sieben Siegeln
Termin anzeigen
19.07.2025 10:00 - 11:30 Uhr
91058 Erlangen
Hautkrebs - Das Sonnenlicht und seine Schattenseite am Beispiel des schwarzen Hautkrebses
Termin anzeigen
28.07. 09:00 Uhr - 02.08.2025 18:00 Uhr
34123 Kassel
Praxismanager*in - Sommerspecial
Termin anzeigen
02.08.2025 10:00 - 12:00 Uhr
24837 Schleswig
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
29.08. - 21.09.2025
Webkonferenz
Praxisorientierte Betriebswirtschaft und Personalmanagement
Termin anzeigen
06.09. - 13.09.2025
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen
20.09. - 15.11.2025
90403 Nürnberg
Fachzertifikat - Ambulantes Operieren für Medizinische Fachangestellte und Medizinisches Assistenzpersonal
Termin anzeigen