31.8.2017 | Fachinformation

Aktualisierte Impf-Empfehlungen der STIKO

Die Ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Impfempfehlungen angepasst und für 2017/2018 im Epidemiologischen Bulletin veröffentlicht:

Als Neuerungen gibt die STIKO an:
  • Influenza: Geänderte Empfehlung zur Anwendung von Influenza-Impfstoffen bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 2 – 17 Jahren. So wird empfohlen, Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren nicht mehr mit dem nasal zu verabreichenden Lebendimpfstoff, sondern mit inaktivierten Impfstoffen zu impfen
  • Hepatitis A und B: Die Impfung gegen Hepatitis-A und B wird nun auch ehrenamtlich Tätigen empfohlen, für die ein Expositionsrisiko besteht, das mit dem von beruflich tätigen Personen vergleichbar ist. Auch Auszubildende, Studierende und Praktikanten werden nun ausdrücklich genannt. Die STIKO stellt damit klar, dass die Indikation zur Impfung anhand des mit der jeweils Tätigkeit tatsächlich verbundenen Expositionsrisikos zu beurteilen ist und nicht beschränkt ist auf bestimmte Berufsgruppen.
  • Herpes zoster: Die STIKO erklärt, warum sie die Impfung gegen Herpes zoster (mit einem Lebendimpfstoff) derzeit nicht als Standardimpfung empfiehlt.
  • Tetanus-Postexpositionsprophylaxe: Bei sauberen, geringfügigen Wunden wird die erneute Tetanus-Impfung nur empfohlen, wenn seit der letzten Impfung mehr als zehn Jahre vergangen sind

Im Rahmen der redaktionellen Überarbeitung wurde unter anderem ein Abschnitt zur Impfung von Patienten mit geschwächtem Immunsystem ergänzt und ein Schlagwortverzeichnis erstellt.

Zu den aktuellen Impfempfehlungen

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen
13.12.2025 11:00 - 14:00 Uhr
27568 Bremerhaven
Kommunikation in schwierigen Situationen
Termin anzeigen