Das Feedbackprotokoll

Ein Beispiel aus dem Ausbildungsordner ist die Vorlage für ein Feedbackprotokoll, in dem Auszubildende ihre Ausbildung reflektieren sollen. Konstruktives Feedback stärkt das gegenseitige Verständnis und hilft, das Ausbildungsergebnis zu verbessern.

Hinweise zur Planung und Durchführung von Feedbackgesprächen gibt
Der digitale Werkzeugkoffer
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesinstitut für Berufsbildung

Zitat: "Ein sehr wichtiges Instrument zur Bindung von Auszubildenden ist ein konstanter Dialog zwischen den Auszubildenden und den ausbildenden Personen. Regelmäßige konstruktive Feedbackgespräche helfen dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen und wertschätzende Rückmeldungen zu geben, mit denen Sie die Motivation Ihrer Auszubildenden hochhalten können."


Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

03.09.2025 17:00 - 17:30 Uhr
Online
Erstattungsfähig oder nicht? Klarheit in der Wundversorgung
Termin anzeigen
10.09.2025 15:00 - 17:00 Uhr
26125 Oldenburg
Wundversorgung - Einfach machen - Workshop für Einsteiger*innen
Termin anzeigen
13.09.2025 12:00 - 14:00 Uhr
26125 Oldenburg
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügungen - was steckt dahinter?
Termin anzeigen
20.09.2025 10:00 - 13:00 Uhr
24768 Rendsburg
Gewalt in Arztpraxen
Termin anzeigen
20.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67346 Speyer
Verstaubt, oder was? Ein Knigge für knifflige Situationen in Praxis und Labor
Termin anzeigen
24.09.2025 15:00 - 18:00 Uhr
41747 Viersen
Hilfsmittel - sicher und korrekt verordnen & Chronische Wunden - effizient versorgen
Termin anzeigen
27.09.2025 11:00 - 13:00 Uhr
67655 Kaiserslautern
Chronische Wunden von A-Z
Termin anzeigen
08.10.2025 16:00 - 17:30 Uhr
Live-Online Seminar
IQN: Neue Impulse für den Praxisalltag: Professionelle Versorgung von Patientinnen und Patienten mit individuellen Bedürfnissen
Termin anzeigen