Das Feedbackprotokoll

Ein Beispiel aus dem Ausbildungsordner ist die Vorlage für ein Feedbackprotokoll, in dem Auszubildende ihre Ausbildung reflektieren sollen. Konstruktives Feedback stärkt das gegenseitige Verständnis und hilft, das Ausbildungsergebnis zu verbessern.

Hinweise zur Planung und Durchführung von Feedbackgesprächen gibt
Der digitale Werkzeugkoffer
gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und vom Bundesinstitut für Berufsbildung

Zitat: "Ein sehr wichtiges Instrument zur Bindung von Auszubildenden ist ein konstanter Dialog zwischen den Auszubildenden und den ausbildenden Personen. Regelmäßige konstruktive Feedbackgespräche helfen dabei, Probleme frühzeitig zu erkennen und wertschätzende Rückmeldungen zu geben, mit denen Sie die Motivation Ihrer Auszubildenden hochhalten können."


Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.11. - 08.11.2025
12057 Berlin
DVG-Vet-Congress 2025
Termin anzeigen
05.11.2025 17:00 - 20:00 Uhr
30159 Hannover
Basics für die Arztpraxis - Workshop für Auszubildende und Wiedereinsteiger*innen
Termin anzeigen
08.11.2025 10:00 - 11:30 Uhr
90419 Nürnberg
Geriatrische Patient*innen – Herausforderungen und Therapieansätze
Termin anzeigen
12.11.2025 13:00 - 17:00 Uhr
82256 Fürstenfeldbruck
Kompression + Wundversorgung = oft ein Dreamteam! – Warum diese Kombination so erfolgreich ist
Termin anzeigen
12.11.2025 17:30 - 19:45 Uhr
Online
17. interprofessioneller Fachaustausch allgemeine ambulante Palliativversorgung (AAPV) - Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen durch verschiedene Akteure des Gesundheitswesens
Termin anzeigen
27.11. - 29.11.2025
65185 Wiesbaden
bpt-Kongress 2025
Termin anzeigen
27.11.2025 17:00 - 19:00 Uhr
10777 Berlin
Zahnaufhellung mit Konzept – Mehr als nur ein weißes Lächeln
Termin anzeigen
29.11.2025 11:00 - 15:00 Uhr
27432 Bremervörde
MFA Workshop zur Vorbereitung auf die Praktische Prüfung
Termin anzeigen