Digitalisierung im Gesundheitswesen - Wie geht’s weiter? -
Datum | 15.02.2023 14:30 - 18:00 Uhr |
Veranstaltungsort | Online-Fortbildung |
Arbeitsbereiche |
![]() |
Beschreibung | Programm: 14:30 Uhr Begrüßung durch Vertreterinnen des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. Hannelore König, Anja Limbach-Woschnizak 14:35 Uhr Begrüßung und Einführungsvortrag: „Digitalisierung im Gesundheitswesen: Was kommt auf die Zahnarztpraxis zu?“ Rainer Beckers, ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH 14:50 Uhr Fragen und Antworten 14:55 Uhr Vernetzung über die Telematikinfrastruktur: umfassendere Informationen für eine umfassende Versorgung Alexey Tschudnowsky, gematik GmbH 15:45 Uhr Fragen und Antworten 15:50 Uhr Pause 16:10 Uhr Das Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren Zahnärzte (EBZ) Michael Winzer, Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) 16:35 Uhr Fragen und Antworten 16:40 Uhr Die elektronische Patientenakte kommt: Wie kann sie die Versorgung und den Praxisalltag unterstützen? Christian Suelmann, ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH 17:25 Uhr Fragen und Antworten 17:30 Uhr Anwenderzentrum eGesundheit.nrw – Telematik und Telemedizin zum Anfassen Dennis Lowin, ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH 17:45 Uhr Fragen und Antworten 17:50 Uhr Ende der Veranstaltung TERMIN WURDE VERSCHOBEN AUF DEN 15.02.2023 |
Teilnahmebedingungen | Für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenfrei! Bitte melden Sie sich über diesen Link an |
Veranstalter |
Zentrum für Telematik und Telemedizin in Kooperation mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. ![]() ![]() |
Landesverband | LV West |
Kammer | Westfalen-Lippe |
Ansprechpartner/in | Anja Limbach-Woschnizak (überwiegend abends erreichbar) |
Telefon | (01 73) 5 85 31 19 |
E-Mail-Adresse | a-lim@gmx.de |