Diabetes in der Praxis: Diabetestherapie mit kontinuierlichen Zuckerkurven

Datum 03.05.2023 16:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort Online
Arbeitsbereiche Humanmedizin
Beschreibung Wir laden Sie herzlich zum zweiten Termin der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe „Diabetes in der Praxis“ ein: „Diabetestherapie mit kontinuierlichen Zuckerkurven“.

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Themenwelt des Diabetes mellitus.

2. Diabetes in der Praxis: Diabetestherapie mit kontinuierlichen Zuckerkurven
Mit dem Ambulanten Glukoseprofil (AGP) können Glukosedaten von Menschen mit Diabetes strukturiert ausgewertet werden. Es erlaubt einen schnellen Überblick über Trends und wiederkehrende Muster. Im zweiten Termin dieser Fortbildungsreihe zeigen wir Ihnen Möglichkeiten zur effektiven und schnellen Auswertung von Glukosedaten im Praxisalltag: Mit der Betrachtung des Ambulanten Glukoseprofils (AGP) in 5 einfachen Schritten erlernen Sie eine effektive Methode zur schnellen und sicheren Beurteilung der Stoffwechsellage. Zudem erhalten Sie einen Einblick anhand praxisnaher Patienten-Beispiele. Des Weiteren bekommen Sie die Möglichkeit, Ihr Glukoseprofil durch das Probetragen des Sensors in unserem Datenmanagement-System auszuwerten.

Testen Sie im Rahmen dieser Fortbildungsreihe das kontinuierliche Glukosemesssystem. Die erfahrene Referentin, Nadine Schlüter, teilt ihr fundiertes Wissen zu den folgenden Themen mit Ihnen:

1. Der Weg zu einem erfolgreichen Diabetes-Management
Was ist Diabetes und welche Typisierungen gibt es?
2. Diabetestherapie mit kontinuierlichen Zuckerkurven
Was sind die Möglichkeiten einer modernen Diabetestherapie und wie sieht Ihr eigener Zuckerverlauf aus?
3. Diabetes: Ernährung und Bewegung
Wie wirken sich kontinuierliche Zuckerverläufe bei Ernährung und Bewegung aus?

Für diese Seminare sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Agenda für den zweiten Teil der Veranstaltungsreihe
  • Das Ambulante Glukoseprofil als Blickdiagnostikum
  • Die Glukose-Auswertung in 5 einfachen Schritten
  • Patientenbeispiele
  • Ihr Glukoseprofil im Datenmanagement-System „LibreView“ (Probetragen des Sensors dafür notwendig)
  • Offene Fragen


Referentin: Nadine Schlüter, Medizinisches Fortbildungsteam, Abbott Diabetes Care, Abbott GmbH


Teilnahmebedingungen Für Mitglieder und Nichtmitglieder kostenfrei.

Wir freuen uns auf Sie und erwarten Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 17. März 2023. Den Anmeldelink erhalten Sie kurzfristig vor dem Veranstaltungstermin von der Organisatorin per E-Mail zugeschickt, bitte schauen Sie ggf. in Ihren Spam-Ordner. Bitte benachrichtigen Sie uns telefonisch, wenn Sie kurzfristig absagen müssen.

Veranstalter Verband medizinischer Fachberufe e.V.
Diabetes in der Praxis: Diabetestherapie mit 
kontinuierlichen Zuckerkurven
Landesverband LV West
Kammer Westfalen-Lippe
Bezirksstelle Östliches Ruhrgebiet
Ansprechpartner/in Katja Poklitsch (überwiegend abends erreichbar)
Telefon (01 72) 7 09 32 08
E-Mail-Adresse BZKreisRE-BORvmf@web.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2023
Online
DIE DIGITALISIERUNG (EPA, E-Rezept, Videosprechstunde, etc.) KOMMT AUCH IN "DEINE" PRAXIS
Termin anzeigen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
46045 Oberhausen
Wie werde ich zur Marke „ICH“? - Personalcoaching - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ruhr
Termin anzeigen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
46045 Oberhausen
Wie werde ich zur Marke „ICH“? - Personalcoaching - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Bochum
Termin anzeigen
05.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr
74076 Heilbronn
Impflücken erfolgreich auf der Spur - welche Impfungen brauchen Hausarztpatient*innen? - anschl. Mitgliederversammlung
Termin anzeigen
05.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr
46045 Oberhausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bochum
Termin anzeigen
05.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr
46045 Oberhausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ruhr
Termin anzeigen
05.04.2023 20:30 - 21:30 Uhr
74076 Heilbronn
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Neckar-Odenwald
Termin anzeigen
19.04. - 26.04.2023
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen