Quo vadis? - Rolle der MFA & ZFA in der ambulanten (zahn)ärztlichen Versorgung

Datum 16.07.2022 15:00 - 16:30 Uhr
Veranstaltungsort Senden
Arbeitsbereiche Dentalmedizin / Humanmedizin
Beschreibung Seit 2019 gehören die Medizinischen Fachangestellten (MFA) und Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) laut Fachkräfteengpassanalyse der Agentur für Arbeit zu den Engpassberufen.

Besonders dramatisch ist die Situation in Bayern. Hier ist der Arbeitsmarkt bei den Fachkräften in diesen Berufen faktisch leer und die ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung gefährdet. Die Arbeitssuchenden-Stellen-Relation lag im Mai 2022 bei den MFA bei 0,5 und bei den ZFA bei 0,3. Damit steht zwei offenen Stellen lediglich noch eine arbeitssuchende MFA gegenüber und bei den ZFA drei offenen Stellen nur noch eine Fachkraft.

Die demographische Entwicklung spielt dabei eine Rolle, aber auch das niedrige Gehaltsniveau, verbunden mit einer hohen Verantwortung für die Gesundheit von Menschen unter hoher Stressbelastung.

Die Situation hat sich in der Pandemie weiter verschärft. MFA und ZFA haben an der Seite der Ärzte- und Zahnärzteschaft die ambulante ärztliche und zahnärztliche Versorgung gesichert. Sie wurden aber als systemrelevante Berufe im Gesundheitswesen immer wieder vergessen, z. B. bei der Notbetreuung ihrer Kinder, bei der fehlenden Schutzausrüstung, bei der Teststrategie und bereits mehrfach beim Corona-Sonderbonus.

Die fehlende Wertschätzung und Anerkennung ihrer Leistungen durch die Verantwortlichen in der Politik auf Bundes- und Landesebene steht inzwischen hinter dem Gehalt und der hohen Arbeitsbelastung ganz oben auf der Liste der Gründe, warum immer mehr MFA und ZFA dem Beruf den Rücken kehren. Laut Onlineumfrage unseres Ver-bandes hat im Februar 2022 fast jede*r 2. MFA und jede*r 3. ZFA mehrfach im Monat und häufiger an den Ausstieg aus dem Beruf gedacht.

MFA und ZFA sind aber auch in anderen Bereichen des Gesundheitswesens begehrt. Dort können ihnen häufig bessere Einstiegskonditionen geboten werden, sodass die Arbeitgeber in den niedergelassenen Arzt- und Zahnarztpraxen im Wettbewerb um die MFA und ZFA nur noch bedingt konkurrenzfähig sind.

Unter Leitung von Hannelore König werden Vertreter*innen des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. mit Bundestags- und Landtagsabgeordneten aus Bayern den Ernst der Lage diskutieren. Lösungen und Aspekte werden beleuchtet und ggf. konkretisiert. Darunter
  • Stärkung unserer Berufe als Gesundheitsberufe durch höhere Gehälter, mehr Tarifverbindlichkeit und zeitnaher Gegenfinanzierung von Tarifsteigerungen
  • Sicherung des Fachkräftebedarfs durch attraktive Ausbildungsmodelle und Karrierepfade
  • Neue Versorgungsformen, wie der Einsatz von Lotsen und Gemeindeschwestern
  • bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf insbesondere im ländlichen Raum


Jede*r Teilnehmende kann sich aktiv mit Fragen und Redebeiträgen in die Diskussion einzubringen.
Organisatorisches Zum Download des Programms
Anmeldungen sind nicht mehr möglich!
Veranstalter
Quo vadis? - Rolle der MFA & ZFA in der ambulanten (zahn)ärztlichen Versorgung
Verband medizinischer Fachberufe e.V.
Landesverband LV Süd
Kammer Bayern
Ansprechpartner/in Michael Hiebl
E-Mail-Adresse mhiebl@vmf-online.de

Hier kommen Sie direkt zu Ihrem Landesverband

Bundesweite Terminübersicht

05.04.2023
Online
DIE DIGITALISIERUNG (EPA, E-Rezept, Videosprechstunde, etc.) KOMMT AUCH IN "DEINE" PRAXIS
Termin anzeigen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
46045 Oberhausen
Wie werde ich zur Marke „ICH“? - Personalcoaching - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Ruhr
Termin anzeigen
05.04.2023 16:00 - 19:00 Uhr
46045 Oberhausen
Wie werde ich zur Marke „ICH“? - Personalcoaching - anschl. Mitgliederversammlung der BZ Bochum
Termin anzeigen
05.04.2023 18:30 - 20:30 Uhr
74076 Heilbronn
Impflücken erfolgreich auf der Spur - welche Impfungen brauchen Hausarztpatient*innen? - anschl. Mitgliederversammlung
Termin anzeigen
05.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr
46045 Oberhausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Bochum
Termin anzeigen
05.04.2023 19:00 - 20:00 Uhr
46045 Oberhausen
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Ruhr
Termin anzeigen
05.04.2023 20:30 - 21:30 Uhr
74076 Heilbronn
Mitgliederversammlung der Bezirksstelle Neckar-Odenwald
Termin anzeigen
19.04. - 26.04.2023
Webkonferenz
Der "schwierige" Patient
Termin anzeigen