72 Die Rolle der Qualitätsmanagement-Koordinatorin in QEP
INHALT:Den Teilnehmern werden in kurzen Vorträgen ausgewählte Grundlagen und Methoden des Qualitätsmanagements und das von Kassenärztlichen Bundesvereinigung und den Kassen-ärztlichen Vereinigungen speziell für den ambulanten Bereich entwickelte QEP – Qualität und Entwicklung in Praxen vorgestellt.
Mit vielen Beispielen aus der Praxis wird besonders auf die Aufgaben der Qualitäts-management-Koordinatorin, ihre Stellung zwischen Leitung und Team und Anforderungen an die fachliche und soziale Kompetenz eingegangen.
Die Teilnehmer werden aktiv eingebunden und können Erfahrungen aus ihrem Praxisalltag einbringen. In Form eines spannenden Interviews wird gezeigt, wie eine gut geschulte und mit zeitlichen Ressourcen ausgestattete Qualitätsmanagement-Koordinatorin die Flut von Informationen, Wissen, gesetzlichen Anforderungen und vielfältigen QM-Instrumenten bewältigen und konstruktiv nutzen kann.
REFERENTINNEN:
Ulrike Schmitt, Referentin der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, Berlin und
Judith Blum, Medizinische Fachangestellte in einer HNO-Praxis, Berlin
->zurück zur Seminarübersicht